KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Görlitzer Klezmer im KommWohnen-Hof

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring Auf Juli 2, 2019

Wenn die Stadt Ende dieser Woche mit dem ViaThea wieder zur riesigen Theaterbühne wird, sind auch wir dabei. Im Hof unserer Geschäftsstelle an der Konsulstraße 65 finden am Freitag und Sonnabend die Auftritte der Band Sheyne Khaloymes statt. Dabei handelt es sich um eine Görlitzer Band, für die sich sechs zum Teil stadtbekannte Musiker zusammengetan…

Weiterlesen

Koweg-Mädels punkten beim Junior-Cup

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring Auf Juni 28, 2019

Beim dritten Mal kann man fast schon von Tradition sprechen. Am 22. und 23. Juni trafen sich wieder Nachwuchshandballer der D- und E-Jugend in Görlitz, um beim 3. KommWohnen-Junior-Handball-Cup ihre Besten zu ermitteln. Die Teams waren aus ganz Sachsen und Tschechien angereist, Jungen und Mädchen, was das Turnier mit über einem Dutzend Mannschaften recht groß…

Weiterlesen

Jakobs Enkel eröffnen ihr Familiencafé

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Jakobstraße 5, Stadtentwicklung Auf Juni 26, 2019

Kaffeepausen sind derzeit selten für Clemens Kießling. Die Vorbereitungen für die Neueröffnung am kommenden Sonnabend laufen auf Hochtouren. Trotzdem hat er es sich kurz gemütlich gemacht – mitten im Maul eines riesigen Säbelzahntigers. Die rote Rutsche – die Zunge des Tigers – ist seit Wochen der Blickfang für Passanten, die an der Jakobstraße 5 vorbeischlendern…

Weiterlesen

Der Parkplatz ist fertig

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Lausitzer Straße 32-38 Auf Juni 19, 2019

Das KommWohnen-Auto durfte zuerst probeparken, jetzt ist der neue Parkplatz vorm Block Lausitzer Straße 32-38 für alle geöffnet. Interessenten können bei uns einen der 33 Stellplätze mieten und das leidige Thema Parkplatzsuche für sich damit beenden. Es gibt sogar unterschiedlich angelegte Parktaschen, je nach Autogröße und Lieblingseinparkverhalten. Wenden Sie sich bei Interesse an unser Servicebüro…

Weiterlesen

Wie wir im Auftrag der Stadt den Hafen entwickeln

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Hafen Görlitz Auf Juni 14, 2019

Hin und wieder wird in den Öffentlichkeit etwas Verwunderung über die Aktivitäten von KommWohnen am Hafen Görlitz des Berzdorfer Sees geäußert. Jüngstes Beispiel ist ein Arbeitspapier der Görlitzer SPD. Darin fordert die Partei, KommWohnen solle mehr in die Schaffung von Vier- bis Fünfraumwohnungen investieren und nicht in die Errichtung von Feriendörfern. In der Tat tun…

Weiterlesen

Robotertechnik auf der Baustelle

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Arthur-Ullrich-Straße 16 Auf Juni 12, 2019

Der Traum kleiner Jungs! Ein ferngesteuerter Roboter! Es heißt ja, dass derzeit des Öfteren Mütter mit ihren Kindern an der Baustelle Arthur-Ullrich-Straße stehen bleiben müssen. Ein kleiner gelber Abbruchroboter werkelt dort, stemmt Stück für Stück das alte Fundament in kleine Stücke, damit es abtransportiert werden kann. Daneben ein Bauarbeiter, die Funkfernsteuerung des Roboters um den…

Weiterlesen

Betriebskostenbescheid kommt etwas später

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Juni 11, 2019

Wegen der Umstellung unseres Computersystems erhalten unsere Mieter ihre Betriebskostenabrechnung in diesem Jahr ausnahmsweise etwas später als sonst. Es wird also erst im vierten Quartal 2019. Die Briefe kommen dann wie gewohnt in den Briefkasten. Vielen Dank für das  Verständnis!   Foto: pixabay

Weiterlesen

Verhüpft

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Schlesische Straße 62-80 Auf Juni 6, 2019

Die Baustelle an unserer Schlesischen Straße 62-80 ist offensichtlich sehr naturnah. Diese Woche hat sich ein junges Wildkaninchen plötzlich dort blicken lassen. Weder panisch noch besonders scheu ist es vor den Bauarbeitern herumgehoppelt, bevor es von allein den Weg zurück über die Wiese und hoffentlich nach Hause gefunden hat. Vielleicht wollte das Kaninchen auch nur…

Weiterlesen

Besondere Wohnungen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Brautwiesenstraße 17/18, Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf Juni 4, 2019

An der Löbauer und der Brautwiesenstraße sind besondere Wohnungen von uns fertig geworden. Es handelt sich um Ein- bis Dreiraumwohnungen, die Leistungsberechtigten nach SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) und SGB XII (Sozialhilfe) vorbehalten sind. Das betrifft zum einen Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld, zum anderen von Sozialhilfe. Die wohl größte Personengruppe dürften Hartz-IV-Empfänger sein….

Weiterlesen

Zuerst kommen die Balkone weg

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Heilige-Grab-Straße 13/Hohe Straße 19 Auf Mai 29, 2019

Baustart an der Grenze zwischen Innenstadt und Königshufen. An der Ecke Heilige-Grab/Hohe Straße haben die Bauarbeiten an einem unserer nächsten Großprojekte begonnen. Anfang dieser Woche wurden die alten Balkone von der Hofseite der Heilige-Grab-Straße 13 abgebrochen. Wegen des engen Innenhofs fand der Kran nur auf der Straßenseite Platz, wodurch alle Balkonplatten übers Dach gehoben werden…

Weiterlesen
Erste Zurück72 73 74 75 76 77 78 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof
  • Einladung zum Muschel-Kino
  • Duelle im KommWohnen-Saal
  • Firmenlauf wird zur Wasserschlacht

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0