KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Mehr Ruhe im Quartier

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Antonstraße 23-29, Wohnumfeld Auf Mai 27, 2019

Königshufen geht neue Wege – im doppelten Sinn. Die Sanierung unserer Blöcke Antonstraße 23-29 bzw. 31-37 ist abgeschlossen. Die XXL-Balkone sind dran, derzeit läuft die Bepflanzung der neuen Mietergärten und ihres Umfelds. Um den Mietern in ihren grünen Parzellen mehr Privatsphäre und Ruhe zu gewährleisten, haben wir das Areal jetzt mit einem Zaun begrenzt. Dadurch…

Weiterlesen

Ein Labor mit Bett und Fernseher

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Frauenburgkarree, Wohnen für Senioren Auf Mai 24, 2019

Ein Labor mit Bett und Fernseher. Es gibt schlechtere Arbeitsplätze. Doch was sich gemütlich anhört, soll die Zukunft revolutionieren. Die Zukunft von Senioren vor allem. Für ein Projekt der Hochschule Zittau/Görlitz ist im Frauenburgkarree in der Südstadt eine Wohnung mit fast allem ausgestattet, was derzeit an technischen Helfern zu haben ist, um alten Menschen den…

Weiterlesen

Hier entstehen weitere große Wohnungen mit mehreren Kinderzimmern

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Frauenburgstraße 5 Auf Mai 22, 2019

So will heute niemand mehr wohnen. Minibad, kaum größer als die Toilette, klein auch alle anderen Räume, fast keiner größer als 15 Quadratmeter. Dazu wurde noch mit Kohle und Ofen geheizt. Mithin steht das Haus Frauenburgstraße 5 seit vielen Jahren leer. Darum werden bei der aktuellen Komplettsanierung konsequent Wohnungen gestrichen. Statt wie bisher zwei wird…

Weiterlesen

Auf weitere zwei Jahre!

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring Auf Mai 21, 2019

Das Mannschaftsposter der Basketballer hängt schon eine ganze Weile im Büro von Lisa Gutjahr. Und dort wird es wohl vorerst auch bleiben. Die Prokuristin von KommWohnen hatte heute Besuch vom Chef der Squirrels, Vereinsvorsitzender Philipp Schmidt. Die beiden haben den gemeinsamen Sponsoringvertrag um weitere zwei Jahre verlängert. „Bei jedem Gespräch mit Philipp Schmidt hat man…

Weiterlesen

Neue KdU-Sätze, und nichts ist besser

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf Mai 20, 2019

Seit einigen Wochen gelten im Landkreis Görlitz neue Sätze für die Kosten der Unterkunft (KdU), die Empfänger von Hilfen aus SGB II und SGB XII erhalten. Nur leider hat sich dadurch nichts verbessert. Die Mietpreise sind in den vergangenen 30 Jahren um 50 Prozent gestiegen, die Handwerkerkosten gar um 100 Prozent. Nur die KdU bewegen…

Weiterlesen

Wieder Swim’n’Run im Hafen Görlitz

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Hafen Görlitz Auf Mai 15, 2019

Es war im vergangenen Jahr einfach zu schön. Philipp-Johannes Müller will nochmal. „Das Swim’n’Run war der erste öffentliche Wettbewerb überhaupt von unserer Abteilung und hat gleich super geklappt“, sagt der Chef des Teams Triathlon, das beim Europamarathonverein angesiedelt ist. Grund genug, das Ganze dieses Jahr zu wiederholen. Heute fand im Hafencafé die offizielle Pressekonferenz statt….

Weiterlesen

Pfui!

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf Mai 13, 2019

Fußmatten, Blumentöpfe, Holzteile, Teppichreste, Folien, Zeitungen – es ist kein schöner Anblick, was neulich alles an den Mülltonnenplätzen im Peter-Liebig-Hof herumlag. Achtlos neben die Container geworfen, ergab es eher den Eindruck einer Müllhalde als eines netten Wohnviertels. Ein Ärgernis für alle: Für die anderen Mieter und die Entsorgungs- wie Hausmeisterfirmen genauso wie für uns als…

Weiterlesen

IW64 auf Pfählen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Arthur-Ullrich-Straße 16 Auf Mai 8, 2019

In Rauschwalde bebt die Erde. Bei der Komplettsanierung des Blocks Arthur-Ullrich-Straße 10-16 hat eine besondere Phase begonnen. An der Straßenseite des IW64-Blocks aus DDR-Zeiten werden Betonpfähle in die Erde gerammt, die später als Fundament für die neuen Anbauten dienen. Eine Spezialtiefbaufirma aus Hamburg ist dafür mit besonderer Technik angereist und schlägt die Pfähle nacheinander in…

Weiterlesen

Eine Hebamme für Königshufen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt, Wohnumfeld Auf April 30, 2019

Es werden zirka 3.000 sein, ein paar Dutzend hin oder her, wer weiß das schon so genau. Babette Kabst ist längst in Sphären angekommen, in denen sie aufhört, „ihre“ Babys genau zu zählen. Vielen Hunderten von Frauen stand sie als Hebamme in den wohl spannendsten Stunden bei. Die Faszination für diesen Beruf ist hingegen nie…

Weiterlesen

Vorher-Fotos der nächsten großen Baumaßnahme

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Heilige-Grab-Straße 13/Hohe Straße 19 Auf April 26, 2019

Am Montag wird die Baustelle eingerichtet, dann geht’s los. Die beiden Häuser Heilige-Grab-Straße 13 und Hohe Straße 19 werden zusammengelegt zu einem großen modernen Wohngebäude. Ein- bis Vierraumwohnungen werden entstehen, 28 Stück insgesamt. Es gibt dann einen Aufzug. Und weil ein Teil der Wohnungen rollstuhlgerecht gestaltet wird, ist dieses Haus künftig für alle Görlitzer interessant….

Weiterlesen
Erste Zurück73 74 75 76 77 78 79 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof
  • Einladung zum Muschel-Kino
  • Duelle im KommWohnen-Saal
  • Firmenlauf wird zur Wasserschlacht

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0