
In dieser Woche finden bundesweit die Tage des offenen Reallabors statt. Daran beteiligt sich auch das Interdisziplinäre Zentrum für transformativen Stadtumbau (IZS) in Görlitz. Es ist bekannt durch die wissenschaftliche Begleitung des Probewohnens und damit auch seit vielen Jahren Partner von KommWohnen. Wie es in einer Pressemitteilung des IZS heißt, öffnet es am morgigen 1. Juli seine Türen. Die Mitarbeiter erklären, warum sie sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis als Reallabor der Nachhaltigkeit sehen und woran sie arbeiten. Interessenten können mit den Experten und Partnereinrichtungen ins Gespräch kommen.
Dazu findet morgen um 16.00 Uhr ein Forum zu den Themen Klimaneutrale Stadt sowie Zuzug nach Görlitz und Probewohnen statt. Bei Letzterem ist auch KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert zu Gast, gemeinsam mit Vertretern von Casus, EGZ, Stadtverwaltung und Familienbüro. Das IZS befindet sich am Gottfried-Kiesow-Platz 1 in Görlitz (nahe Peterskirche).