KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

News

Sie suchen bestimmte Funktionen?

ViaThea-Publikumsliebling kommt auf unseren Hof

Veröffentlicht in Sponsoring am 13. Juni 2025

In zwei Wochen ist es so weit: Das Straßentheaterfestival ViaThea verwandelt Görlitz drei Tage lang (26.-28. Juni 2025) wieder in eine große Bühne. Auf Plätzen und Straßen von Alt- und Innenstadt werden Künstler mit Akrobatik, Kostümen, Musik, Tanz und Performancekunst die Zuschauer begeistern. „26 Gruppen, über 100 Künstler aus zwölf Ländern“, zählte Festivalleiterin Christiane Hoffmann bei der gestrigen Pressekonferenz auf, „und fast 200 Inszenierungen. Da ist für jeden etwas dabei.“

Und allein ihre kurze Vorstellung einiger der Künstlergruppen brachte den Anwesenden sichtlich Vorfreude aufs Festival, darunter Oberbürgermeister Octavian Ursu, Theaterintendant Daniel Morgenroth, Journalisten und Vertreter der großen Sponsoren.

Traditionell ist auch der Hof der KommWohnen-Geschäftsstelle einer der Auftrittsorte. „Wir freuen uns sehr, das ViaThea auch in diesem Jahr aktiv unterstützen zu dürfen. Mit großer Überzeugung stellen wir unseren Hof als Veranstaltungsort zur Verfügung“, sagt KommWohnen-Prokuristin Lisa Ludewig. „Das ViaThea bringt jedes Jahr kreative Energie und kulturelle Vielfalt in unsere Stadt. Es ist ein Festival, das Menschen zusammenbringt – offen und lebendig. Genau das möchten auch wir in Görlitz fördern.“

So gelte ein besonderer Dank dem Organisationsteam, das mit großem Engagement, Herzblut und Professionalität dieses Festival jedes Jahr auf die Beine stellt. „Die Zusammenarbeit mit dem Team ist für uns immer sehr angenehm und bereichernd – wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue darauf.“

KommWohnen und die Mongolei

Und diesmal werden ganz besondere Künstler dort auftreten. Nicht nur, dass sie aus der Mongolei kommen und damit die weiteste Anreise haben dürften. Sie sind auch zum Publikumsliebling des ViaThea 2024 gewählt worden: die Bugan Band. „Ich hätte nie gedacht, dass eine Band, die traditionelle mongolische Musik spielt, zum Publikumsliebling wird!“, gab Christiane Hoffmann lachend zu.

Dabei ist der Erfolg dieser Band noch viel größer geworden. Nach dem Auftritt im vorigen Jahr waren Veranstalter aus Berlin auf die Mongolen aufmerksam geworden. Und nun gastiert die Bugan Band aktuell bei einem Festival in Berlin, produziert ihre erste CD und kommt mit neuen Kostümen zum ViaThea, die extra dafür geschneidert wurden. „Ich freue mich unglaublich, dass unser ViaThea jungen Künstlern so ein Sprungbrett sein kann“, so Festivalchefin Hoffmann.

Und es könnte sogar so weitergehen. Zum diesjährigen ViaThea haben sich drei künstlerische Leiter von Festivals in ganz Deutschland bei ihr angekündigt, um sich Anregungen zu holen.

Auftrittspläne im Programmheft

Die Bugan Band wird am Freitag und Samstag (27. & 28.6.) auf dem KommWohnen-Hof auftreten. Wann genau, steht im Programmheft des ViaThea, das am unkompliziertesten beim Festivalauftakt im Stadtpark am Donnerstagabend (26.6.) erworben werden kann – oder an den Vorverkaufsstellen wie Görlitz-Information oder Theater. Es kostet fünf Euro und ist wichtige Grundlage für die Finanzierung des Fests.

 

Fotos: ©A. Lange, KommWohnen

  • teilen 
  • teilen 

Suche

Neueste Beiträge

  • Betriebskostenabrechnungen fallen höher aus
  • Grillen am KoWo-Strand ist zu unterlassen
  • Wer hat an unserer Namenssuche für das Loungeboot teilgenommen?
  • Themenwoche: Was macht ein Reallabor?
  • Nordring wird grauer und trotzdem schöner

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. All rights reserved.

|
Und es jault die Betonsäge Chef im Interview: Wie geht’s in Königshufen weiter?
KommWohnen
  • Login
Forget Password?

en de es fr it pl se fi pt ro sk si nl dk gr cz hu lt lv ee hr ie bg

English icon drop down menu

  • English flag
  • Deutsch flag
  • Español flag
  • Français flag
  • Italiano flag
  • Polski flag
  • Svenska flag
  • Suomi flag
  • Português flag
  • Română flag
  • Slovenščina flag
  • Slovenčina flag
  • Nederlands flag
  • Dansk flag
  • Ελληνικά flag
  • Čeština flag
  • Magyar flag
  • Lietuvių flag
  • Latviešu flag
  • Eesti flag
  • Hrvatski flag
  • Gaeilge flag
  • Български flag

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Select your accessibility profile

Vision Impaired Mode
Enhances website's visuals
Seizure Safe Profile
Clear flashes & reduces color
ADHD Friendly Mode
Focused browsing, distraction-free
Blindness Mode
Reduces distractions, improves focus
Epilepsy Safe Mode
Dims colors and stops blinking
Content

Bigger Text

Cursor

Line Height

Letter Spacing

Readable Font

Dyslexic Font

Align Text

Text Magnifier

Highlight Links

Colors

Invert Colors

Brightness

Contrast

Grayscale

Saturation

Orientation

Reading Line

Keyboard Navigation

Highlight Titles

Reading Mask

Hide Images

Highlight Al

Read Page

Mute Sounds

Stop Animations

Reset Settings
Version 6.3.0