KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: In eigener Sache

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Wir machen ein kleines Päuschen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf August 5, 2019

In der kommenden Woche ist unsere Geschäftsstelle in der Konsulstraße 65 nur eingeschränkt geöffnet. Wir haben eine Umbaumaßnahme in den Büros unserer Kundenbetreuer. Deswegen bleibt unser Geschäftssitz am Mittwoch, 14. August, und Donnerstag, 15. August, geschlossen. Am Dienstag, 13. August, und am Freitag, 16. August, ist nur der Empfangs- und Servicebereich geöffnet. Wir danken für…

Weiterlesen

Früher Brache, jetzt Blümchen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt, Wohnumfeld Auf Juli 5, 2019

Die historischen Fotos sind kaum zu glauben, wenn man hier so lauschig unter den Sonnenschirmen sitzt. Das Areal neben der Gaststätte „Zur Höhe“ an der Ecke Hohe/Heilig-Grab-Straße war früher ein Schutthaufen. Alte Gebäudeteile lagen herum, wie auf den Fotos an der Wand im Gastraum zu sehen ist. Später waren diese Reste zwar beräumt, schön war…

Weiterlesen

Betriebskostenbescheid kommt etwas später

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Juni 11, 2019

Wegen der Umstellung unseres Computersystems erhalten unsere Mieter ihre Betriebskostenabrechnung in diesem Jahr ausnahmsweise etwas später als sonst. Es wird also erst im vierten Quartal 2019. Die Briefe kommen dann wie gewohnt in den Briefkasten. Vielen Dank für das  Verständnis!   Foto: pixabay

Weiterlesen

Eine Hebamme für Königshufen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt, Wohnumfeld Auf April 30, 2019

Es werden zirka 3.000 sein, ein paar Dutzend hin oder her, wer weiß das schon so genau. Babette Kabst ist längst in Sphären angekommen, in denen sie aufhört, „ihre“ Babys genau zu zählen. Vielen Hunderten von Frauen stand sie als Hebamme in den wohl spannendsten Stunden bei. Die Faszination für diesen Beruf ist hingegen nie…

Weiterlesen

Digitalprofi will Görlitz aufmischen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt Auf März 28, 2019

Oliver Heinrich nach seinem Zuhause zu fragen, ist schwierig. Irgendwie ist es ganz Deutschland, vielleicht Bremen, vielleicht Westfalen, vielleicht aber auch Görlitz. Der 39-Jährige hat sein ganzes Berufsleben „auf dem Sprung“ verbracht, hat mal anderthalb, mal drei Jahre in Bielefeld, Karslruhe, Essen, Walsrode, München, Bremen, Stuttgart, Hamburg und Düsseldorf gelebt und gearbeitet. Die Werbebranche, noch…

Weiterlesen

Wohnen üben

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt Auf September 7, 2018

Während andere Schüler morgens in ihre Klassenräume strömen, gehen Michelle, Sandy, Dennis und die anderen in ihre Wohnung. Dort lernen die Jugendlichen Kochen, Wäschewaschen, Bügeln, das richtige Putzen der verschiedenen Räume, den Umgang mit dem lieben Geld. Und vieles mehr, das man eben können muss, wenn man allein in einer Wohnung lebt. Der Auszug aus…

Weiterlesen

Der doppelte Lars

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in In eigener Sache, Mitarbeiter vorgestellt Auf August 20, 2018

KommWohnen verdoppelt: Beide heißen Lars mit Vornamen, beide sind Bauingenieure, beide haben in Zittau studiert und beide sind in diesem Beruf gelandet, weil der erste nicht so war wie gedacht. Seit dem Sommer gehören Lars Wiesner (45) und Lars Wilke (34) zum Team und verstärken die Technikabteilung, die sich um alle baulichen Belange der KommWohnen-Objekte…

Weiterlesen

Software-Umstellung

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf August 14, 2018

Die Anforderungen der fortschreitenden Digitalisierung gehen natürlich auch an KommWohnen nicht vorbei. Um die Prozesse der Immobilienverwaltung effizienter gestalten zu können und auf künftige Ansprüche vorbereitet zu sein, stellen wir unser System derzeit auf eine neue Software um. Diese wird am 1. Oktober zugeschaltet. Da sich unsere Mitarbeiter erst mit dem neuen Computerprogramm vertraut machen…

Weiterlesen

„Dass das jetzt eine solche Neiddebatte auslöst, wundert mich sehr“

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt, Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf Juli 27, 2018

Die SZ Görlitz hetzt seit April des vergangenen Jahres mit dem Begriff „Hartz-IV-Häuser“. Ein stigmatisierender Begriff, wie KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert findet. Im Video erklärt er, warum.   Die Brautwiesenstraße 17 und 18 sowie die Löbauer Straße 42 sind seit 2012 bzw. 2013 in KommWohnen-Eigentum. Sie wurden der Gesellschaft damals im Rahmen des Konsolidierungspakets übertragen. Bei…

Weiterlesen

Die „Grüne“ bei KommWohnen

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in In eigener Sache, Mitarbeiter vorgestellt Auf Juli 20, 2018

Wo könnte man besser über Bäume sprechen als unter Bäumen? Susanne Krause sitzt auf einer Bank im Schatten einer riesigen Trauerweide an der Paul-Taubadel-Straße. Gerade hat sie zwei junge Bäumchen ein paar Meter entfernt kontrolliert. Eine Platane und eine Rotbuche, die hinter dem Wohnblock ihr Zuhause gefunden haben. Sie sind eine Ersatzpflanzung für einen Bergahorn,…

Weiterlesen
Erste Zurück22 23 24 25 26 27 Weiter

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0