KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: In eigener Sache

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Wir haben am Freitag Spätschicht

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Ausbildung, In eigener Sache Auf November 5, 2024

Am kommenden Freitag (8.11.)  steht Schülern der Abschlussklassen, Jobsuchenden und Veränderungswilligen ein interessanter Abend bevor. Zahlreiche Unternehmen in Görlitz, Weißwasser, Zittau und Ebersbach-Neugersdorf laden zum Tag der offenen Tür ein. Diese „Spätschicht“ ist eine gemeinsame Veranstaltung von den Wirtschaftsförderern der genannten Städte und fand schon in den vergangenen Jahren statt. Und wie in den Vorjahren…

Weiterlesen

Video: Wohnungsrundgang in der Südstadt

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Virtuelle Wohnungsbesichtigungen Auf Oktober 30, 2024

Die Görlitzer Südstadt ist seit Jahren eine beliebte Wohngegend. Zufällig haben wir in der Pestalozzistraße 40 gerade drei Zweiraumwohnungen frei. Sie sind zwischen ca. 57 und ca. 66 Quadratmetern groß und haben alle eine leicht unterschiedliche Ausstattung. Gemeinsam ist ihnen ein schöner Blick ins Grüne, teilweise bis zur Landeskrone. Wir sind mit der Kamera mal…

Weiterlesen

Zum Brückentag bleibt geschlossen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Oktober 25, 2024

Am kommenden Freitag (1. November) bleibt unsere Geschäftsstelle zu, und wir sind nicht erreichbar. Grund ist der Feiertag zuvor, am 31. Oktober, und der damit entstehende Brückentag zum Wochenende. Ab dem 4. November sind wir wie gewohnt für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis!   Foto: ©Unsplash

Weiterlesen

Neue Gesichter im KommWohnen-Aufsichtsrat

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf Oktober 7, 2024

Mit der Wahl des neuen Stadtrats wurde in der Stadtratssitzung am 26. September 2024 auch ein neuer Aufsichtsrat der KommWohnen Görlitz GmbH gewählt. Während Bürgermeister Benedikt Hummel weiterhin Aufsichtsratsvorsitzender bleibt, gehört auch Michael Mochner (AfD) weiterhin dem Gremium an. Neu dabei sind Dr. Hans-Christian Gottschalk (Bürger für Görlitz), Silvio Minner (SPD) und Gerald Rosal (AfD)….

Weiterlesen

Wie ein uraltes Brettspiel die Görlitzer fasziniert

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt Auf September 27, 2024

Schach, eines der bekanntesten Brettspiele der Welt. Auch für viele Görlitzer ist das königliche Spiel ein schöner Zeitvertreib. Für die Mitglieder vom Schachverein Görlitz 1990 e.V. sowieso. Der Schachverein ist seit einigen Jahren einer unserer Mieter und ist auf der Heilige-Grab-Straße 74 ansässig. Zusammenschluss aus drei Vereinen Gerd Posselt ist schon seit Beginn des SV…

Weiterlesen

Der verborgene Schatz der KommWohnen-Halbinsel

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Hafen Görlitz, In eigener Sache Auf September 20, 2024

Ein Schatz am Hafen? Das soll stimmen? Ja, aber von Piraten, Guybrush Threepwood und Golddukaten fehlt jede Spur. Es handelt sich um einen Geocache irgendwo auf der großen Landzunge. Geocaching – Was ist das? Geocaching wird auch GPS-Schnitzeljagd genannt und erklärt es schon recht gut. Es ist eine Art Schatzsuche. Die Verstecke werden anhand geografischer…

Weiterlesen

Unser KommWohnen-Team beim AOK-Firmenlauf

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf September 12, 2024

Gemeinsam mit Hunderten anderen Vertretern von Görlitzer Firmen, Institutionen, Schulen und Vereinen haben gestern auch fünf Kollegen von uns am Firmenlauf der Krankenkasse AOK teilgenommen. Die Veranstaltung rund ums Stadion der Freundschaft ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil im beginnenden Herbst. Diesmal waren Kolleginnen und Kollegen aus Kundenbetreuung, Bautechnik und Stadtentwicklung sowie eine Vertretung…

Weiterlesen

Mitarbeiter der Telekom beraten zu Glasfaser

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf September 3, 2024

Derzeit sind Vertriebspartner unseres Vertragspartners Telekom in unseren Wohngebieten unterwegs und informieren unsere Mieterinnen und Mieter zum Glasfaserausbau. Neben einer umfassenden Beratung zum Thema suchen die Direktvermarkter auch nach passenden Angeboten. Die Mitarbeiter können sich ausweisen und haben zudem ein Autorisierungsschreiben dabei. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst:

Weiterlesen

Video: Freistaat fördert Rückbau – verschwinden nun weitere Wohnblöcke?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt, Stadtentwicklung Auf August 30, 2024

Der Freistaat Sachsen verdoppelt die Förderung für den Abriss von Wohnungen, die nicht mehr benötigt werden und dauerhaft leerstehen. So steht es in einer Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung. Welchen Eindruck macht solch ein Vorgehen auf Wohnungsunternehmen in Görlitz? Aufgrund der Lage am Wohnungsmarkt gibt es einen deutlichen Leerstand. Werden nun in Weinhübel oder…

Weiterlesen

Sonnen-Strom für Mehrfamilienhäuser

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt Auf August 1, 2024

Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Mehrfamilienhäusern werden völlig unterschätzt. Sagt zumindest eine Studie vom Institut der deutschen Wirtschaft. Demnach gebe es ein großes ungenutztes Potential beim Mieterstrom. Darunter versteht man die Bereitstellung von Strom für Mieter oder Selbstnutzer in einem Mehrparteienhaus oder einem Wohnquartier, der in unmittelbarer räumlicher Nähe (meist mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach)…

Weiterlesen
Zurück1 2 3 4 5 6 7 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0