KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Stadtentwicklung

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Neue Pläne am Berzdorfer See

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Berzdorfer See, Hafen Görlitz, Stadtentwicklung Auf September 18, 2024

Im Hafencafé vom Hafen Görlitz fand vor kurzem eine besondere Gesprächsrunde statt. Der Oberlausitzer Kreissportbund möchte den Stammtisch aller Akteure am See wieder ins Leben rufen. Es gab diese Runde früher auf Initiative von Manfred Dahms schon einmal. Neben Wassersportlern aus Segel- und Rudervereinen, Vertretern der Anrainergemeinden des Berzdorfer Sees, Sicherheitskräften von DLRG und DRK…

Weiterlesen

Ein Schritt voran in Sachen Fachkräftegewinnung

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring, Stadtentwicklung Auf September 9, 2024

Vor kurzem haben wir einen weiteren neuen Kooperationsvertrag geschlossen. Und zwar mit Jobventure. Diese junge Görlitzer Recruitingagentur um Tim Demski hat sich vorgenommen, im Ausland Fachkräfte für Unternehmen im Bereich Pflege zu finden. Mit dem Ziel, den hiesigen Arbeitsmarkt zu entspannen. Doch bevor es richtig losgehen kann, brauchen die Initiatoren Wohnungen für die neuen Fachkräfte….

Weiterlesen

Video: Freistaat fördert Rückbau – verschwinden nun weitere Wohnblöcke?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt, Stadtentwicklung Auf August 30, 2024

Der Freistaat Sachsen verdoppelt die Förderung für den Abriss von Wohnungen, die nicht mehr benötigt werden und dauerhaft leerstehen. So steht es in einer Pressemitteilung des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung. Welchen Eindruck macht solch ein Vorgehen auf Wohnungsunternehmen in Görlitz? Aufgrund der Lage am Wohnungsmarkt gibt es einen deutlichen Leerstand. Werden nun in Weinhübel oder…

Weiterlesen

Stadtrat entscheidet über künftige Eigenheime in Weinhübel

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Stadtentwicklung Auf Mai 29, 2024

UPDATE 31.5.2024: Der Stadtrat hat die Beschlussvorlage einstimmig angenommen. CDU-Stadtrat Dieter Gleisberg hatte vor der Abstimmung noch einmal darauf hingewiesen, wie wichtig Bauplätze für Einfamilienhäuser im Stadtgebiet sind. Damit junge Familien sich ihren Traum vom eigenen Haus eben nicht im Umland erfüllen und dafür in andere Gemeinden ausweichen müssen.   Die Görlitzer Stadträte haben in…

Weiterlesen

So funktionieren unsere E-Stellplätze

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache, Stadtentwicklung, Wohnumfeld Auf Mai 6, 2024

Überall im Stadtgebiet verteilt stehen unsere Stellplätze mit Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Wer ein E-Auto fährt, erspart sich damit das Suchen einer freien Ladesäule oder das Warten, bis der Vordermann fertig und weggefahren ist. Die Ladesäulen an unseren Parkplätzen stehen dem entsprechenden Mieter exklusiv zur Verfügung. Und weil sich die Flächen direkt an den…

Weiterlesen

Gelebte Partnerschaft: Neues vom Tierpark Görlitz

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring, Stadtentwicklung, Wohnumfeld Auf Februar 2, 2024

Wann waren Sie zuletzt im Görlitzer Naturschutz-Tierpark? Wir sind eine Weile nicht mehr dazu gekommen, unseren Partner zu besuchen und haben jetzt gestaunt, was es alles Neues gibt. Da ist eine Eselwelt mit Eselterrasse entstanden sowie ein Schweineterrarium mit Fütterungsmöglichkeit. Und nebenan ist Baustelle, eine riesengroße offene Halle steht plötzlich da. Sittiche und Papageien sollen…

Weiterlesen

Aufatmen im Nostromo

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt, Stadtentwicklung Auf November 24, 2023

Es ist das Ende eines Streits, der bis vor das Oberlandesgericht führte. Darf der Club Nostromo an der Cottbuser Straße bleiben oder muss er städtischen Plänen für ein Zivilschutzzentrum weichen? Setzt der Grundstückseigentümer seine Räumungsklage durch oder nicht? Seit dem Sommer herrscht Entspannung bei den Vereinsmitgliedern von Schall und Rauch e.V. KommWohnen hat das Areal…

Weiterlesen

Verkauf der Kleingärten: Nicht anders, aber besser

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung, Wohnumfeld Auf November 8, 2023

Der Saal ist voll. Aus allen Stadtteilen sind sie gekommen, von der Blumenaue, vom Eschengrund, von der Schäferei, der Morgenröte, vom Sonnenland, von der Renatenaue oder der Margaretenhöhe, rund 80 Leute. Görlitzer Kleingärtner, durch deren Reihen derzeit Gerüchte wabern, das Ende ihrer Parzellen sei gekommen. Und die jetzt bei einer Informationsveranstaltung für die Vorstände der…

Weiterlesen

Video: Neues Leben für Rauschwalder Fenster

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Arthur-Ullrich-Straße 16, Sponsoring, Stadtentwicklung Auf September 5, 2023

Wer nur alle paar Monate am Kühlhaus Görlitz ist, entdeckt bei jedem Besuch etwas Neues. In bemerkenswerter Geschwindigkeit gelingt es dem Verein, immer neue Angebote auf dem Gelände in Weinhübel zu schaffen. Seien es Überachtungsmöglichkeiten in früheren Garagen, Chillen im Pavillon, Schlafen im Safari-Zelt, Büroräume für Kreative, Bühnen – oder ein Atelierhaus. Darin gibt es…

Weiterlesen

Bildungsurlauber zum dritten Mal zu Besuch

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Juni 29, 2023

Auch in diesem Jahr konnte KommWohnen Klaus Nakielski vom IBB Dortmund und seine Reisegruppe auf Motorrädern in Görlitz begrüßen. Den Osten „erfahren“ – so der Titel der Bildungsreise. Und genau das tat die zwölfköpfige Gruppe aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und dem Havelland. Die Reisenden machten auf ihrer siebentägigen Tour durch Brandenburg und Ostsachsen an einigen Stationen…

Weiterlesen
Zurück1 2 3 4 5 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0