KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Stadtentwicklung

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Das Gigabit-Zeitalter naht

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung, Wohnumfeld Auf Juni 2, 2020

In Görlitz wird experimentiert. Diesmal bei Digitalisierung und Glasfaserausbau. In der ersten Reihe dabei: KommWohnen und die Deutsche Telekom. Klappt alles, können Internetnutzer bald mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von 1 Gigabit surfen. Aktuell versorgt die Telekom KommWohnen-Mieter mit bis zu 500MBit/s. Schon ordentlich, viele Menschen wären über solche Internetgeschwindigkeiten glücklich. Aber dennoch, da ist noch Luft…

Weiterlesen

Sachsens Denkmalrat tagt in Görlitz

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Mai 27, 2020

Hoher Besuch heute im historischen Saal der KommWohnen-Geschäftsstelle. Der sächsische Denkmalrat trifft sich zu einer seiner regelmäßigen Sitzungen mal nicht in Dresden, sondern in Görlitz. Eigentlich war dazu auch eine Tour durch die Stadt geplant. Leider ist sie den aktuellen  Corona-Einschränkungen zum Opfer gefallen. So ist das Treffen diesmal auf den theoretischen Teil der Sitzung…

Weiterlesen

Ein Mieter macht uns ein besonderes Geschenk

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf April 3, 2020

Den Wohnblock Hainwald 3-6 kennen wohl alle Görlitzer. Inmitten der Altstadtbauten an der Peterskirche wirkt er fast ein bisschen unpassend. Die Familie eines Mieters, der jüngst aus dem Gebäude ausgezogen ist, hat uns jetzt ein besonderes Geschenk gemacht: historische Fotos aus DDR-Zeiten. Darauf sind zum Beispiel Alltagsszenen zu sehen wie diese: Spannender ist jedoch die…

Weiterlesen

Unterkünfte für Berufspendler aus Polen und Tschechien

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf März 26, 2020

Die Corona-Krise erfordert fast täglich neue harte Maßnahmen, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Nun schließen Tschechien und Polen ihre Grenzen auch für Berufspendler, die in Deutschland arbeiten und bisher weiterhin passieren durften. Weil das sowohl für die Pendler finanzielle als auch für die deutschen Unternehmen große personelle Probleme mit sich bringt, gibt der Freistaat…

Weiterlesen

Junge Görlitzerin erfüllt sich einen Kindheitstraum

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Februar 28, 2020

Sabrina Gabriel wusste es schon als kleines Kind. „Wenn ich groß bin, kauf‘ ich mal so ein Haus und mach‘ es wieder schick!“, hat sie bei einem Spaziergang mit ihren Eltern durch die Görlitzer Altstadt gesagt. Und nun, gut 20 Jahre später, ist sie auf dem besten Weg dahin. Im Haus Brüderstraße 9 untersucht sie…

Weiterlesen

Erfurter Schüler interessieren sich für Königshufen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung, Wohnumfeld Auf November 29, 2019

Das ist mal cooler Unterricht! Für ihren Geographie-Leistungskurs sind derzeit Zwölftklässler aus Erfurt für einige Tage in Görlitz. Sie beschäftigen sich mit Stadtentwicklung, Europastadt, Görliwood und Weiterem. Jede Projektgruppe hat ein anderes Thema bekommen. Und dabei kommt auch KommWohnen ins Spiel. Paula, Nastasia, Elena und Hanna waren heute bei uns zu Besuch und haben etliche…

Weiterlesen

Argumente der Vermieter finden Gehör

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf November 21, 2019

Neue Runde in der laufenden Diskussion um Mietzuschüsse für Bedürftige. Großvermieter des gesamten Landkreises Görlitz haben sich mit Vertretern vom Jobcenter und der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz (ENO) zusammengesetzt, die die Kosten der Unterkunft für den Kreis berechnet. Von der Landkreisverwaltung direkt war nach einer kurzfristigen Absage niemand dabei. Das Treffen sei dennoch ein guter Erfahrungsaustausch…

Weiterlesen

Ministerpräsident schaltet sich ein

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf September 16, 2019

In der Diskussion um zu niedrige Sätze für die Kosten der Unterkunft (KdU) für Bedürftige bekommen die Vermieter jetzt gewichtige Unterstützung. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich dieser Sache angenommen und lässt die Art der Berechnung durch das sächsische Sozialministerium prüfen. Das teilte er jetzt dem Kreis der Großvermieter mit, die sich mit einem entsprechenden…

Weiterlesen

Stadtumbau Ost per Motorrad

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf September 9, 2019

Eine knappe Woche mit dem Motorrad durch Sachsen und Brandenburg fahren, dabei Stops am Haus Schminke in Löbau, am Kraftwerk Schwarze Pumpe, in Bautzen, am künftigen Ostsee bei Cottbus, in Forst und in Görlitz – es gibt unentspanntere Wege der Weiterbildung. Entsprechend gut drauf sind die zehn Motorradfahrer aus Köln, Frankfurt, Westfalen, Dortmund, Minden. Sie…

Weiterlesen

Wohnungsverband sieht KdU auch als zu niedrig an

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf Juli 26, 2019

Der Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen (VDW) aus Dresden schaltet sich in die Diskussion zu den Kosten der Unterkunft (KdU) ein. „Die Zuschüsse durch den Landkreis sind zu niedrig“, sagt Verbandsdirektor Rainer Seifert. „Sie müssten mindestens 4,30 Euro/Quadratmeter Kaltmiete betragen. Einige bei uns sprechen sogar von 4,50 Euro.“ Für die Stadt Görlitz betragen die Zuschüsse bei…

Weiterlesen
Erste Zurück2 3 4 5 6 7 8 Weiter

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0