KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Weihnachten in der Manege

Veröffentlicht in der Kategorie Sponsoring am 20. Dez 2019

von Praktikantin Kassandra Hartert

Eine große Familie, so werden die Leute vom Zirkus oft bezeichnet. Und nach einem Gespräch mit der Familie Köllner hat man das Gefühl, dass diese Aussage zutrifft. Alle kennen sich untereinander, Zirkusfamilien haben oft mehrere Unternehmen von unterschiedlichen Familienmitgliedern, die durchs Land reisen. Vom 20. Dezember 2019 bis zum 05. Januar 2020 schlägt der „Weihnachtscircus“ der Familie Köllner seine Zelte in Görlitz auf. Das dritte  Mal schon stehen sie auf dem Festplatz an der Jonas-Cohn-Straße. Dieses Jahr mit sechs neuen Nummern im Programm. Täglich um 15.00 Uhr und am Wochenende um 15.00 Uhr und 18.00 Uhr. Am Weihnachtstag selbst findet eine Vorstellung um 14.00 Uhr statt und am 31. Dezember ebenfalls um 15.00 und 18.00 Uhr.

Jeden Freitag findet der sogenannte Familientag statt. Das heißt, auch Erwachsene zahlen den Kinderpreis. Von 24. bis 26. Dezember bekommen alle Kinder eine Überraschung. Samstag und Sonntag um 18.00 Uhr ist der Eintritt für ein Kind in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei. Ein Vorbeikommen auf der Wiese neben dem Block Jonas-Cohn-Straße 42-46, die KommWohnen wieder kostenlos zur Verfügung stellt, lohnt sich also.

Die Preise variieren von 18 bis 12 Euro für Erwachsene im ermäßigten Bereich und bei Kindern von 16 bis 10 Euro ebenfalls im ermäßigten Bereich, ohne Ermäßigung ist mit zwei Euro Zuschlag zu rechnen.

In der Show des Weihnachtscircus gibt es unter anderem eine Taubenrevue, eine Pferdedressur, Messerwerfen, selbstverständlich dürfen auch ein paar Clowns nicht fehlen. Natürlich passiert in der Show noch viel mehr, aber wir wollen ja nicht alles vorher erzählen…

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Unsanierte Häuser öffnen ihre Türen
  • Wir suchen kreative Farbexperten
  • Am Freitag bleibt geschlossen
  • Hier sind die Details zum Einbau der Rauchwarnmelder
  • Das erste Fahrgastschiff schwimmt auf dem Wasser

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Banken lassen uns Geld sparen „Familienwohnen ist für uns kein neues Thema, bleibt aber spannend“
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English