KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Auf Baustellen geht man sich aus dem Weg

Veröffentlicht in der Kategorie KommWohnen in der Corona-Krise am 21. Apr 2020

Auf den Baustellen unserer großen Komplettsanierungen wie Leipziger Straße, Hohe Straße/Heilig-Grab-Straße und Arthur-Ullrich-Straße ist es ja oft so, dass Geräusche aus allen Etagen dringen. Derzeit fällt das aber besonders auf. Die Handwerker gehen sich aus dem Weg, einer arbeitet da, einer dort. Die Corona-Schutzmaßnahmen haben natürlich auch hier das Sagen. „Die Bauleute sind angehalten, die anderthalb Meter Sicherheitsabstand zueinander einzuhalten“, sagt Joachim Wätzig, Teamleiter der Bautechnik bei KommWohnen. „Und das funktioniert sehr gut.“

Generell gibt es bei den derzeitigen Baustellen wenige Corona-Sorgen. Die einzelnen Firmen sind zum Großteil mit genügend Mitarbeitern vor Ort. Das heißt, die personellen Probleme wegen Kinderbetreuung, Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe oder auch wegen der geschlossenen Grenzen zu den Nachbarländern sind beherrschbar. „Wir mussten keine Baustelle schließen, es geht überall weiter“, so Joachim Wätzig. Dabei weiß er, dass das nicht allen Bauherren in der Stadt gelingt. Umso mehr freut er sich über das Voranschreiten wichtiger Bauschritte – wie das Dachdecken an der Leipziger Straße, das derzeit läuft.

Fehlende Spezialschrauben

Die Leute sind also da, und das Material ist es auch. Lieferengpässe tauchen höchstens bei einzelnen Posten auf. Zum Beispiel gab es vor einigen Tagen die Spezialschrauben für Trockenbauwände in Görlitz nicht. Abhilfe brachte dann aber die Fahrt in eine andere Stadt. Klar, die Materialplanung muss aufgrund eingeschränkter Öffnungszeiten von Lieferanten und Problemen bei Produzenten etwas weitblickender erfolgen.

An den Baustellen vor Ort gibt es jetzt ein paar neue Hygienestandards. Fließendes Wasser stand schon immer zur Verfügung. Jetzt kommen statt der üblichen Dixie-Toiletten vermehrt Sanitärcontainer zum Einsatz. Wo noch nicht vorhanden, wurden welche bestellt. „Leider stellen wir hier aber fest, dass auf dem Markt alles wie leer gefegt ist. Es gibt Lieferengpässe. Wir bleiben aber dran.“

 

Hier geht es zu den anderen Teilen unserer Serie:

  • Kundenbetreuung: Was warten kann, muss warten
  • Empfang: Allein hinter Plexiglas
  • Vermietung: Wenn der Mieter nicht zu seiner Wohnung kommt
  • Regiebetrieb: Schnell alles ins Lager
  • Villa Ephraim: Die Zimmer sind so leer
  • Geschäftsstelle: Maskenpflicht bei KommWohnen
  • teilen 
  • twittern  

Suche

Neueste Beiträge

  • Es geht voran für das CASUS
  • Bieten Job für Jedermann
  • Unser Service sucht Verstärkung
  • Nächstes Jahr wird Eiserne Hochzeit gefeiert
  • Wir sind am Boulevard fertig

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Hafencafé ist weiterhin geöffnet Die Dächer sind wie neu
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English