KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Casus zeigt dem Ministerpräsidenten unsere Baustelle

Veröffentlicht in der Kategorie Baugeschehen am 10. Mrz 2023

Es ist nicht ganz klar, wer an diesem Tag neugieriger die früheren Bombardier-Büros am Werk I betritt, die derzeit von KommWohnen renoviert werden. Ist es Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, der einen Einblick in den Fortgang der Bauarbeiten möchte? Sind es die Wissenschaftler vom Forschungszentrum Casus, die ab dem Frühsommer hier arbeiten werden? Oder ist es Prof. Thomas D. Kühne, der das Institut künftig als Direktor leiten wird und seine ersten Tage in Görlitz verbringt?

 

Sie alle haben sich an der Conrad-Schiedt-Straße versammelt, um die Zukunft zu feiern. Endlich mehr Platz für die derzeit 75 Mitarbeiter vom Casus, deren Zahl künftig auf 120 bis 150 anwachsen soll. Endlich eine Etablierung der Wissenschaft und Forschung in Görlitz. „Für mich ist das noch immer wie ein kleines Wunder“, sagt Ministerpräsident Kretschmer. „Nach so vielen Jahren Wissenschaftspolitik hat es endlich geklappt, etwas in Görlitz aufzubauen. Das freut mich sehr.“

Wie zum Beweis hat Prof. Sebastian M. Schmidt, der wissenschaftliche Direktor des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf, zu dem das Casus gehört, eine Reihe junger Wissenschaftler mitgebracht. Sie sind zum Teil erst seit ein paar Wochen in Görlitz und kommen aus Barcelona, Breslau oder von der bekannten US-Privatuniversität Princeton. Und alle freuen sich riesig auf ihre Arbeit bei diesem modernen Forschungsinstitut, das sich mit Ökosystemen, dem Inneren des Jupiters, Wassersystemen, Strukturwandel, großen Simulationen und vielem mehr beschäftigt. Sie alle kommen kurz ins Gespräch mit dem Politiker und loben Görlitz in deutlichen Worten – was Oberbürgermeister Octavian Ursu sichtlich Freude macht.

Aus Paderborn an die Neiße

Und auch dem designierten Direktor Thomas D. Kühne fiel die Entscheidung für Görlitz nicht schwer, wie er sagt. „Denn das Casus bietet eine einmalige Chance. Weltweit gibt es kein vergleichbares Institut. Einrichtungen auf dem Gebiet konzentrieren sich entweder auf ein Thema, für das sie dann rechnergestützte Methoden spezialisiert nutzen, oder sie beschränken sich auf die reine Theorie. Beim Casus liegt der Fokus dagegen auf den rechnergestützten Wissenschaften, um die wir ein breites Spektrum an Themen und Anwendungen aufbauen.“ Er wechselt aus Paderborn an die Neiße, wo er an der Universität den Lehrstuhl für theoretische Chemie innehatte.

In ein paar Monaten beziehen die Wissenschaftler planmäßig ihre neuen Büros. Dann hat das Casus schon drei Standorte in Görlitz. Erweiterung nicht ausgeschlossen.

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Betriebskostenabteilung zum Sprechtag nicht erreichbar
  • Zuwachs fürs Begrüßungspaket
  • Die Lösung für junge Familien könnte so nah liegen
  • Abschied von langjähriger Begleiterin
  • Motorboote dürfen endgültig auf den Berzdorfer See

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Unser Service sucht Verstärkung Görliwood in Weinhübel
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English