KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Eislaufbahn bleibt bis nach den Winterferien

Veröffentlicht in der Kategorie Sponsoring am 03. Jan 2022

UPDATE 17.1.2022: Aufgrund der neuen Corona-Notfallverordnung ist das Eislaufen nun auch für Erwachsene erlaubt. Wer älter ist als 17 Jahre, muss hierfür eine 2G-Bescheinigung vorlegen. Das teilt der Kulturservice mit. Außerdem ändern sich die Öffnungszeiten der Eisbahn. Von Dienstag bis Sonntag ist nun von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Montags bleibt es bei 10.00 bis 18.00 Uhr.

 

Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten! Die Eisbahn am Obermarkt wird verlängert. Sie steht nun bis zum 27. Februar zur Verfügung. Das teilt die Görlitzer Kulturservicegesellschaft als Betreiber mit. Ursprünglich war geplant, sie am 9. Januar abzubauen.

„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der Stadt und unseren Sponsoren dieses Angebot für die Kinder auch über den 9. Januar hinaus bereitstellen zu können“, sagt Benedikt M. Hummel, Geschäftsführer der Kultur.Service Görlitz.

„Das Angebot wird von den Schulen und den Kindern in der Freizeit gut genutzt. Es ist uns deswegen wichtig, die Möglichkeit zum Eislaufen in dieser Zeit, in der viele Angebote für Kinder leider nicht stattfinden können, weiter anzubieten“, sagt Oberbürgermeister Octavian Ursu.

Erworbene Saisonkarten gelten bis zum Schluss

Aktuell bleibt die Eislaufbahn eine reine Einrichtung des Sportbetriebs. Die Nutzung ist zulässig für Kinder bis 15 Jahre. Anleitungspersonen mit 2G-Nachweis und Kontakterfassung (gem. § 13 SächsCoronaNotVO) dürfen die Kinder kurzzeitig auf der Eisfläche begleiten. Saisonkarte, Sechserkarten und Einzelgutscheine gibt es vor Ort an der Eislaufbahn. Alle bereits erworbenen Saisonkarten behalten ihre Gültigkeit bis zum Saisonende am 27.02.2022.

Besucher werden gebeten, sich vor dem Besuch über die gültigen Regeln in Bezug auf die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung zu informieren. Das Betreten der Eislaufbahn ist dabei aktuell an keine Kontrolle des Status geknüpft. Jeder wird angehalten, den Mindestabstand zu anderen Personen von 1,50 m einzuhalten und die Durchführung weiterer Maßnahmen zur Ansteckungsvermeidung zu beachten. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in den Wartebereichen sowie die Nutzung der Corona- Warn- App wird dringend empfohlen.

Geöffnet ist die Eisbahn täglich von 10 bis 19 Uhr. Laufzeiten sind Montag bis Donnerstag 10.00 bis 15.00 Uhr und 15.30 bis 19.00 Uhr sowie Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen 10.00 bis 13.00 Uhr; 13.30 bis 16.00 Uhr und 16.30 bis 19.00 Uhr.

Weitere Informationen unter www.eislaufen-in-goerlitz.de/

 

Foto: ©GKSG

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Betriebskostenabteilung zum Sprechtag nicht erreichbar
  • Zuwachs fürs Begrüßungspaket
  • Die Lösung für junge Familien könnte so nah liegen
  • Abschied von langjähriger Begleiterin
  • Motorboote dürfen endgültig auf den Berzdorfer See

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Video: Rundgang durch die Leipziger Straße 19/20/20a Neue Struktur bei den Kundenbetreuern
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English