KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Gruppenerlebnisse im neuen Escape Room

Veröffentlicht in der Kategorie Pressemitteilungen am 03. Okt 2017

Mit der Eröffnung des ersten Escape Rooms in Görlitz gibt es seit Freitag in der Cottbuser Straße 28-30 ein neues Erlebnisangebot für Görlitzer und Touristen. Bei den geheimnisvollen Rätselräumen stellen sich Gruppen von 2-6 Mitspielern der Herausforderung, innerhalb von 60 Minuten durch das Lesen kniffliger Aufgaben und das Entdecken von versteckten Gegenständen den Weg aus dem Raum zurück in die Freiheit zu finden.

„Escape Rooms erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit und so wollten wir für Görlitz auch unbedingt so ein Rätselabenteuer anbieten“, sagt Betreiberin Antje Hawelky. „Das Besondere dabei ist der inhaltliche Bezug zu Görlitz, das Eintauchen in Görlitzer Themenwelten. So entführt der erste Spielraum in die Welt des Films, in dem die Mitspieler durch Lösen der Aufgaben die Produktion eines neuen Görlitz-Krimis retten sollen“, verrät Antje Hawelky weiter. Bevor die Gruppe in den Raum eingeschlossen wird, bekommt sie dabei eine kurze Einführung. Kommt sie im Raum selbst beim Rätsellösen ins Stocken, hilft von außen der Hinweis eines Moderators, der das Geschehen über eine Kamera beobachtet und die Gruppe auch im Falle des Nichtbefreiens nach einer Stunde aus dem Raum wieder ins Freie lässt. „Im Escape Room ist immer die ganze Gruppe gefragt, es geht um echte Teamarbeit beim Kombinieren der verschiedenen Hinweise“ erklärt Antje Hawelky. Deshalb eignen sich die Räume nicht nur als Freizeitspaß unter Freunden, bei Junggesellenabschieden und für Geburtstagsfeiern, sondern auch zum Teambuilding oder als Weihnachtsfeier in Unternehmen“, so die Gründerin über das Gruppenerlebnis.

Beim Finden der passenden Räumlichkeiten wurde die Unternehmerin intensiv unterstützt von der Wirtschaftsförderung der Europastadt Görlitz Zgorzelec GmbH. Projektmanagerin Roswitha Hennig: „Ende Juni haben wir gemeinsam angefangen nach einem Objekt zu suchen, das genügend Freiraum zur individuellen Ausgestaltung, zum Renovieren und Dekorieren lässt. Fündig geworden sind wir in der Cottbuser Straße. Dass der Escape Room hier schon wie geplant drei Monate später eröffnet und es sogar schon erste Buchungen gibt, freut uns sehr.“ Entscheidend für die Räumlichkeiten war für Antje Hawelky auch die Tatsache, dass sie Platz für Erweiterung bieten. „Noch in diesem Jahr wollen wir den zweiten Themenraum ,Historisches Görlitz‘ mit mittelalterlichen Intrigen und Machtkämpfen eröffnen. Mitspieler können in diesem sagenhaften Raum dann eine jahrhundertalte Geschichte umschreiben – mehr wird aber erstmal nicht verraten“, so Antje Hawelky.

Weitere Informationen:
http://escape-room-goerlitz.de und
www.facebook.com/EscapeRoomGoerlitz

Buchung per Mail über
kontakt@escape-room-goerlitz.de

Buchungszeiten: Montag-Sonntag: 11-22 Uhr

 

Foto: Escape-Room-Görlitz

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Betriebskostenabteilung zum Sprechtag nicht erreichbar
  • Zuwachs fürs Begrüßungspaket
  • Die Lösung für junge Familien könnte so nah liegen
  • Abschied von langjähriger Begleiterin
  • Motorboote dürfen endgültig auf den Berzdorfer See

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Von der Idee zum Pilotprojekt – Teil 5: Die Bauphase NDR berichtet über Görlitz
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English