KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

Jetzt gibt’s noch mehr „Franzi’s“

Veröffentlicht in der Kategorie Mieter vorgestellt am 16. Nov 2021

(von Tom Kubitz)

Seit 2019 betreibt Franziska Seitz ihr Kinderfachgeschäft in der Jakobstraße 5 in Görlitz. Vom einstigen Projekt „Jakobs Enkel“ ist sie die Einzige, die noch da ist. Aber das mehr denn je! Franziska Seitz hat ihren Laden um mehr als die Hälfte vergrößern können. Zwar kann sie nun mehrere Produkte anbieten, das ist aber nicht der Hauptgrund ihrer Erweiterung. Sie möchte ihren Laden etwas entzerren und strukturieren und ihn somit kundenfreundlicher gestalten, wie sie sagt. Nun können sich ihre Kunden auf 120 Quadratmeter Verkaufsfläche umsehen und stöbern.

Am Anfang war Ostritz

Die Geschichte von „Franzi’s“ beginnt schon im Jahr 2014. Da eröffnete die gebürtige Cottbuserin ihren Laden im Neißeort Ostritz. Das Geschäft lief gut, und eine Stammkundschaft etablierte sich. Nicht nur Kinderartikel wurden verkauft, sondern bei Fragen jeglicher Art rund um das Thema Kinder war Franziska Seitz Ansprechpartnerin Nummer eins.

Doch mit der Zeit reichte das Geschäft in Ostritz vor allem aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr aus. Da kam ihr die Anfrage vom Projekt Jakobs Enkel gerade recht. Franziska Seitz hatte schon überlegt, mit ihrem Laden in Görlitz Fuß zu fassen. Aber es gab einige Bedenken, die sie in ihrem Plan ausbremsten. „Bei der Anfrage ist dann der entscheidende Funke übergesprungen“, freut sich Franziska Seitz.

Schritt nach Görlitz hat sich gelohnt

Am Anfang war noch die große Unwissenheit, ob der Schritt in die Stadt auch der richtige war. Doch nach nun zwei Jahren an der Jakobstraße bereut Franziska Seitz ihre damalige Entscheidung keineswegs. Ihr war es damals wichtig, dass der familiäre Charme erhalten bleibt. Bereits nach einem Jahr konnte sie sich über Stammkundschaft freuen. Zudem kommen Touristen und Geschäftsreisende in ihren Laden. „In Görlitz hat man natürlich eine viel größere Einzugsfläche“, sagt Franziska Seitz. Die Nachfrage wurde mit der Zeit immer größer, sodass sie das Areal des früheren Familiencafés nun gut zu nutzen weiß.

Alles aus eigener Hand

Franziska Seitz arbeitete, bevor sie sich selbstständig machte, als Angestellte in einem Kinderfachgeschäft in Dresden und konnte so viel Erfahrung sammeln. Doch nicht nur das war ein wichtiger Schritt in ihrem Leben. Hier fand sie auch ihren späteren Ehemann, welcher sie heute tatkräftig unterstützt. Er kümmert sich um Marketing, Ladenausstattung und Ladenumbau. „Wir haben das alles aus eigener Kraft ohne externe Firma aufgebaut“, erklärt Franziska Seitz. Seit September hat sie sogar eine Mitarbeiterin.

Kunden können sich auf Neues freuen

Während des Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie errichtete Franziska Seitz einen Online-Shop auf ihrer Homepage. Dieser lief zwar gut, aber ihr fehlte der Kundenkontakt. Ihr ist eine umfangreiche Beratung beim Kauf besonders wichtig. Das macht sie in Görlitz und Umgebung auch so besonders, glaubt sie. Aktuell möchte die zweifache Mutter ihren Schuhbereich erweitern. Für Anfang nächsten Jahres ist im hinteren Abschnitt des neuen Ladenabteils die Fertigstellung eines Kursraums geplant. Dort werden dann Kurse oder Veranstaltungen rund um die Themen Familie, Kind und Baby durchgeführt. Interessenten hat Franziska Seitz sogar schon. Auch bei ihren Kunden kommt die Idee offenbar gut an.

 

„Franzi’s Kinderfachgeschäft“ ist von Dienstag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonnabend von 9.30 Uhr 13.00 Uhr geöffnet.

 

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Motorboote dürfen endgültig auf den Berzdorfer See
  • Görliwood in Weinhübel
  • Casus zeigt dem Ministerpräsidenten unsere Baustelle
  • Unser Service sucht Verstärkung
  • Signalumstellung für Fernsehen und Internet in Rauschwalde

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Corona: Geschäftsstelle geschlossen Eisbahn wird am Montag eröffnet
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English