Ob der Görlitzer Landrat Stephan Meyer schon einmal als Ruderer in einem großen Holzkutter saß, ist nicht überliefert. Vielleicht beantwortet er diese Frage aber am 17. Juni selbst. Denn der Landkreischef hat die Schirmherrschaft für das diesjährige Lausitzer Kutterrudern übernommen. Und so wird er es sich bestimmt nicht nehmen lassen, mindestens einen der Wettkampfläufe zu starten.
Zumindest ist das die Hoffnung von Manfred Dahms von den Lausitzer Wassersportfreunden. Der Verein ist wieder Veranstalter des Kutterruderns, gemeinsam mit dem Jugendhaus Wartburg und KommWohnen als Betreiber des Hafens Görlitz, wo das Spektakel stattfinden wird. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr soll es nahtlos weitergehen. Die beiden Kutter werden wieder von den veranstaltenden Vereinen gestellt. Und wieder sind Mannschaften gesucht, die mit den schweren Holzkuttern die etwa einen Kilometer lange Strecke von der Blauen Lagune bis zum Hafengebäude rudern wollen. “16 Teams können teilnehmen”, sagt Manfred Dahms vom Organisatorenteam. “Und wir haben noch ein paar Plätze frei.” Egal ob Unternehmen, Verbände, Schulen, Vereine oder Freundeskreise: Jeder darf mitfahren. Eine Mannschaft besteht aus zehn Ruderern, von denen mindestens drei Frauen sein müssen. Zur Beruhigung von Ruderneulingen bieten die Kuttereigner bei Bedarf für jedes Team im Vorfeld der Veranstaltung zwei einstündige Trainings an.
Die Anmeldung läuft noch bis zum 15. Mai. Interessierte wenden sich bitte per E-Mail an bernd.foerster2@freenet.de
Am Tag zuvor, am 16. Juni, findet übrigens das bereits dritte Kutterrudern der Görlitzer Gymnasien statt (Foto oben vom vergangenen Jahr). Die Schüler der Abschlussklassen beider Schulen werden sich am Nachmittag unter denselben Bedingungen bestimmt ein spannendes Rennen liefern.