KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen

in Goerlitz

  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Begrüßungspaket
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • Verwaltung
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Bestimmte Features suchen

„Willkommen zu Hause“ lockte Heimatbesucher zur Fachkräftebörse

Veröffentlicht in der Kategorie Pressemitteilungen am 01. Sep 2017

Zahlreiche interessierte Besucher nutzten während des Altstadtfestes Görlitz die Möglichkeit, sich bei der Fachkräftebörse „Willkommen zu Hause – Jobs an der Neiße“ über Jobmöglichkeiten in Görlitz und der Region zu informieren. Dazu hatten sich 24 Unternehmen und Institutionen ganz unterschiedlicher Branchen am vergangenen Samstag im Augustum-Annen-Gymnasium präsentiert. Anliegen der Veranstaltung war es, Unternehmer und interessierte Fachkräfte in bewusst lockerer Atmosphäre zusammenzubringen; organisiert worden war die Börse von der u.a. für Wirtschaftsförderung zuständigen Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ). „Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr freut es uns, dass die speziell für Görlitz-Rückkehrer konzipierte Fachkräftebörse auch diesmal wieder Heimatbesucher aus ganz Deutschland anlockte, wobei die allermeisten Besucher ganz gezielt kamen“, so der Projektmanager Philipp von Haymerle. „Um im kommenden Jahr auch noch mehr Laufpublikum spontan vor Ort zu erreichen, werden wir allerdings über einen anderen Standort im Festgeschehen nachdenken.“

Mit den geführten Gesprächen zeigt sich der Großteil der Unternehmer zufrieden und will nun sogar geeignete Kandidaten zu weiterführenden Gesprächen einladen. „Wir konnten so viele interessante Gespräche mit ehemaligen Görlitzern führen und würden uns sehr freuen, wenn darunter der ein oder andere Heimkehrer gefunden werden kann“ erklärt Daniel Strauß vom IT-Unternehmen InterNexum GmbH. „Wie immer sehr erfolgreich“ resümiert Daniel Sernow von der SQS Software Quality Systems AG.

 

Hintergrund:

Insgesamt nahmen 24 Unternehmen und Institutionen aus Görlitz und der Region an der Fachkräftebörse „Willkommen zu Hause – Jobs an der Neiße“ teil:
ADZ Personal GmbH, Agentur für Arbeit, Bürgel & Schulze Haustechnik GmbH, CIDEON Software GmbH & Co. KG, Debeka Allgemeine Versicherung AG, DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.V., Druckerei Augustadruck Görlitz, ERDMANN-Softwaregesellschaft mbH, EUROIMMUN AG, Handwerkskammer, Hochschule Zittau/Görlitz, InterNexum GmbH, Jobcenter Görlitz, Kreishandwerkerschaft Görlitz, Lehleiter & Partner Treuhand AG, Malteser Krankenhaus St. Carolus, Metallbau Schubert GmbH, Mielsch GmbH, Schöpstal Maschinenbau GmbH, SKAN Deutschland GmbH, SQS Software Quality Systems AG – Testcenter Görlitz, Stöcker Kaufhaus GmbH und Co. KG, telecom-Görlitz GmbH, TÜV Rheinland Akademie GmbH

 

Ankündigung: 7. Job-Speed-Dating

Das 7. Job Speed-Dating wird am 28. Oktober 2017 in Görlitz stattfinden. Unternehmer auf der Suche nach Mitarbeitern in Stadt und Region sind aufgerufen, sich ab sofort dafür bei der EGZ anzumelden.
Für interessierte Fachkräfte, Arbeitssuchende und Arbeitnehmer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung werden alle Informationen rechtzeitig vor der Veranstaltung auf
www.goerlitz.de/jobs veröffentlicht.

Kontakt für Anmeldungen von Unternehmen und weitere Informationen:
Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Wirtschaftsförderung, Philipp von Haymerle, E-Mail:
wirtschaft@europastadt-goerlitz.de, Tel. 03581 475748

Quelle: EGZ

Quelle: EGZ

  • teilen 
  • twittern 

Suche

Neueste Beiträge

  • Probewohnen: Zeit des Abschieds
  • Tausche Fördermittelbescheid gegen Einradkurs
  • Betriebskostenabteilung zum Sprechtag nicht erreichbar
  • Zuwachs fürs Begrüßungspaket
  • Die Lösung für junge Familien könnte so nah liegen

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:      9.00-15.30
Di:                        9.00-18.00
Fr:                        9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Von der Idee zum Pilotprojekt – Teil 2: Der Weg zur Lösung Aus fürs Görlitzer Lokalfernsehen
  • deDeutsch
    • plpolski
    • enEnglish
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

  • Deutsch
  • polski
  • English