KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Neuigkeiten

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Vorsicht: Halteverbotszonen in Weinhübel

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in In eigener Sache, Wohnumfeld Auf April 25, 2024

Aufgepasst, verehrte Anwohnerinnen und Anwohner: Kürzlich wurden in folgenden Bereichen im Stadtteil Weinhübel Halteverbotszonen eingerichtet: Johannes-R.-Becher Straße Kurvenbereich Zittauer Straße 106-114 Kurvenbereich Erich-Weinert-Straße 15-21 Erich-Weinert-Straße Schule Laut der Görlitzer Stadtverwaltung gibt es die temporären Halteverbotszonen wegen der Einrichtung von Schulbushaltestellen. Der Gelenkbus fährt die Haltestellen mehrmals am Tag von Montag bis Freitag an. Um sein…

Weiterlesen

Bushaltestelle für den Hafen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Hafen Görlitz Auf April 23, 2024

Ab 1. Mai wird es einfacher, ohne Auto zum Hafen Görlitz zu kommen. Dann gibt es eine Busverbindung. Für die Linie E, die zwischen Weinhübel und Blauer Lagune verkehrt, wird eine zusätzliche Haltestelle am Hafen eingerichtet. Vorerst gilt die Busverbindung für den Sommerfahrplan, also bis 30. September. Dann fährt der Bus an Feiertagen und Wochenenden…

Weiterlesen

Zehn neue Fingerstege am Hafen

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Hafen Görlitz Auf April 10, 2024

Das Hafenbecken wird in diesem Jahr erneut etwas voller. Denn nun finden 20 Boote mehr Platz am Hafen in Görlitz. An der Südseite des Hafens wurden zehn weitere Fingerstege montiert. Ein Kran hob die Schwimmstege in das Wasser hinein. Die Montage übernahm die Firma Ackermann Yachthafenausrüstung e.K. aus Röbel an der Müritz. Insgesamt verfügt die…

Weiterlesen

Von einem Hochzeitsereignis und einem selbstgeschaffenen Bad

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt Auf März 27, 2024

Manche kommen wieder. Wie Arno und Hannelore Faselt. Nach mehr als 40 Jahren sind sie aus einer KommWohnen-Wohnung ausgezogen. Zu einem anderen Vermieter. Doch fünf Jahre später kamen sie zurück. Nun, auf der Rothenburger Straße, sind es schon wieder 13 Jahre bei KommWohnen. Und diesmal ist ein Ende nicht in Sicht. So oder so passen…

Weiterlesen

Arbeiten am Parkplatz für den Tierpark laufen

Von

Tom Kubitz

Veröffentlicht in Baugeschehen Auf März 21, 2024

Seit mehreren Wochen ist Trubel auf dem ehemaligen Gelände des VEB Leuchtenwerk Görlitz an der Zittauer Straße. Hier entstehen 65 Parkplätze für den Görlitzer Tierpark. Mittlerweile ist die Fläche begradigt und aktuell hat die Firma Frauenrath aus Bretnig bei Großröhrsdorf die Gräben zur Verlegung der Medienleitung gezogen. Zur Überwachung der Parkzeit ist die Installation einer…

Weiterlesen

Neue sichere Parkplätze für die Nikolaivorstadt

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf März 19, 2024

Am Hirschwinkel stehen künftig neue sichere Parkplätze zur Verfügung. Auf dem Platz vor unserem Familienwohnhaus Am Hirschwinkel 20/21 können Interessenten dann einen Parkplatz mieten und sich die leidige Suche nach einem freien Platz ersparen. Ursprünglich war die Vermietung für dieses Frühjahr vorgesehen. Allerdings haben wir hier einen weniger geschlossenen Adressatenkreis als zum Beispiel in unseren…

Weiterlesen

Hafencafé sucht einen Leiter

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in In eigener Sache Auf März 14, 2024

Am schönen Berzdorfer See ist eine interessante Leitungsposition frei. Für unser Hafencafé im Hafen Görlitz suchen wir einen Chef. Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Position, an der man viel bewegen kann. Alle Details zu dem angebotenen Job stehen in der Stellenausschreibung:   Beitragsfoto: ©Unsplash

Weiterlesen

Die ersten gesponserten Bäume stehen

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Wohnumfeld Auf März 13, 2024

Es geht los. In den ersten drei Mietergärten stehen junge Bäume, die KommWohnen für die Mieter sponsert. Wir hatten die Bewohner der Erdgeschosswohnungen in den frisch sanierten Blöcken, die ihre Mietergärten noch nicht lange haben, angeschrieben und das Angebot eines geschenkten Baumes gemacht. Und es gab erfreute Rückmeldungen. An der Schlesischen Straße wurden zwei Birnenbäume…

Weiterlesen

Wieder neuer Rekord bei ViaThea-Auktion

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sponsoring Auf März 11, 2024

Bei der alljährlichen Auktion in unserem KommWohnen-Saal für das Straßentheaterfestival ViaThea ist erneut eine neue Rekordsumme erzielt worden. Wie Organisatorin Christiane Hoffmann gegenüber der SZ sagt, sind über 4200 Euro allein aus der Auktion selbst zusammengekommen. Hinzu komme noch der Erlös aus dem Getränke- und Kuchenverkauf bei der Veranstaltung selbst. Im vorigen Jahr waren es…

Weiterlesen

Rekord: Fast 80 Jahre in derselben Wohnung

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Mieter vorgestellt Auf März 8, 2024

Es gibt Weniges, das man wirklich sein ganzes Leben lang bei sich hat. Geschwister. Vielleicht ein bestimmtes Kuscheltier. Aber eine Wohnung? Eher nicht. Bei Lothar Fuchs ist es aber genau so. Na gut, fast. Der heute 85-Jährige zog als sechsjähriger Junge in die Wohnung, in der er heute noch lebt. Gemeinsam mit Oma, Mutter und…

Weiterlesen
Erste Zurück12 13 14 15 16 17 18 Weiter Letzte

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0