KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610
KommWohnen
  • News
    • Baugeschehen
    • Stadtentwicklung
    • In eigener Sache
    • Hafen Görlitz
    • Wohnumfeld
    • Görliwood
    • Pressemitteilungen
  • Angebote
    • Wohnungssuche
    • Allgemeine Wohnungsanfrage
    • WGs für Schüler und Studenten
    • Aktuelle Kaufangebote
      • Unbebaute Grundstücke
      • Eigentumswohnungen
      • Mehrfamilienhäuser
      • Sonstiges
    • Görlitzer Stadtteile
      • Altstadt/Nikolaivorstadt
      • Biesnitz
      • Innenstadt
      • Königshufen
      • Rauschwalde
      • Südstadt
      • Weinhübel
    • Stellplätze
    • Virtuelle Wohnungsbesichtigungen
  • Mieterservice
    • Kundenbetreuer
    • Betriebskosten
    • Einbau der Rauchwarnmelder
    • Havariedienste
    • Mieterjournal
    • FAQ zu TV/Internet/Telefon in unseren Wohnungen
    • Formulare
    • Bodengleiche Duschen
  • Hafen Görlitz
  • Besonderheiten
    • Probewohnen
    • Für Eigentümer
      • SEGes Sanierungsbüro
    • Für Touristen
      • Villa Ephraim
      • Gästewohnungen
      • Parkplätze
    • Hüpfburgverleih
  • Über Uns
    • Unternehmensstruktur
    • Ansprechpartner
    • Jobs
      • Saisonkraft
    • Ausbildung/Praktikum
03581-4610

Alle Beiträge in dieser Kategorie: Stadtentwicklung

Sie suchen bestimmte Funktionen?

Strategiepapier Teil 1: Parken in der Innenstadt

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf August 30, 2018

Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass Görlitz keine Zukunft hat. Dennoch soll das Ganze jetzt offensichtlich in klarere Bahnen gelenkt werden. Im Herbst finden in der Stadt gleich mehrere Zukunftskongresse, Symposien und Gesprächsrunden statt. Zur größten Veranstaltung unter dem Titel „Quo vadis Görlitz?“ lädt der Aktionskreis für Görlitz mit zwei Partnern aus den Bereichen Stadtumbau…

Weiterlesen

„Dass das jetzt eine solche Neiddebatte auslöst, wundert mich sehr“

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in KommWohnen nachgefragt, Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf Juli 27, 2018

Die SZ Görlitz hetzt seit April des vergangenen Jahres mit dem Begriff „Hartz-IV-Häuser“. Ein stigmatisierender Begriff, wie KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert findet. Im Video erklärt er, warum.   Die Brautwiesenstraße 17 und 18 sowie die Löbauer Straße 42 sind seit 2012 bzw. 2013 in KommWohnen-Eigentum. Sie wurden der Gesellschaft damals im Rahmen des Konsolidierungspakets übertragen. Bei…

Weiterlesen

Zwei Wohnungen von KommWohnen sind dabei

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung, Unkategorisiert Auf Juni 14, 2018

Am Sonntag (17. Juni) werden wohl wieder Tausende Görlitzer unterwegs sein und sich die Gebäude aus der Nähe anschauen, die sich zum Tag der offenen Sanierungstür präsentieren. Auch KommWohnen beteiligt sich mit zwei Häusern. Zum Einen die Leipziger Straße 20a, wo erst Ende Mai die Sicherung abgeschlossen wurde. Dieses Haus war so marode, dass mehrere…

Weiterlesen

Neue Plane für Waggonbau

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Mai 24, 2018

Immer diese verrückten Fans! Unsere Plane zur Unterstützung der Bombardier-Mitarbeiter wurde vom Zaun an der Christoph-Lüders-Straße gestohlen und hängt nun anderswo. Damit findet unser Mitfiebern im Kampf um den Erhalt des Werks aber natürlich kein Ende. Also gibt es eine neue Plane – am Werk I. Dort, wo auch die Wurzeln des Görlitzer Waggonbaus sind…

Weiterlesen

Neue Ideen für den Boulevard Königshufen

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf April 19, 2018

Wie so oft begann alles mit einer Idee. KommWohnen-Geschäftsführer Arne Myckert war bei einer Veranstaltung des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR) zu Gast, wo es unter anderem um grüne Schneisen für die Stadt ging. Ihm kam der Boulevard in Königshufen in den Sinn, also die Passage zwischen Scultetusstraße und Nordring. Warum nicht ein Projekt für…

Weiterlesen

Jakobs Enkel stellen ihren Traum vor

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Jakobstraße 5, Stadtentwicklung Auf Februar 6, 2018

Ein bisschen ist es so wie mit dem Berg und dem Propheten. Weil sich alle drei Gründer der Jakobpassage GbR derzeit an vorhandenen oder kommenden Vaterfreuden begeistern, fällt ihnen mehr denn je auf, dass die Freizeitangebote für Eltern mit kleinen Kindern sehr begrenzt sind in Görlitz. Warum also nicht selbst ein entsprechendes Angebot schaffen? Eltern-Kind-Café…

Weiterlesen

Wir fiebern mit Siemens-Mitarbeitern mit

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf November 30, 2017

Die drohende Schließung des Görlitzer Siemens-Werks beschäftigt auch uns. Als Zeichen unserer Unterstützung hängt seit gestern ein Banner mit der Aufschrift „Macht Dampf für Turbinen aus Görlitz, damit hier nicht die Lichter ausgehen!“ an der Ecke Luther-/Melanchthonstraße und damit in Sichtweite des Werkes. Hoffen wir alle gemeinsam, dass es die Richtigen lesen. Am Donnerstag werden…

Weiterlesen

NDR berichtet über Görlitz

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Oktober 5, 2017

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat einen langen Radiobeitrag über Görlitz veröffentlicht. Unter dem Titel „Zwischen Hamburg und Haiti“ geht es natürlich um die Görlitzer Pracht, den Umgang mit rund 4.000 Denkmälern und die Altstadtmillion. Aber es kommen auch etliche Görlitzer zu Wort. Darunter Rainer Michel, der seine Motivation erklärt, die Alte Synagoge zu beleben, das…

Weiterlesen

Ist die Deckelung der Kosten der Unterkunft durch den Kreis Görlitz wirklich rechtswidrig?

Von

Jenny Thümmler

Veröffentlicht in Sozialer Wohnungsbau: Kosten der Unterkunft, Stadtentwicklung Auf Juli 6, 2017

von Lisa Gutjahr, Birgit Löbe und Arne Myckert   In einem aktuellen Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 27.06.2017 (Aktenzeichen: S 45 AS 380/16) kam die Kammer zu dem Ergebnis, dass die Ermittlung der Bezugsmieten durch den Kreis nicht nachvollziehbar sei. Und die Deckelung der Kosten der Unterkunft auf die für Görlitz ausgewiesenen Höchstbeträge damit rechtswidrig….

Weiterlesen

Deckelung der Unterkunftskosten für Hartz-IV-Empfänger in den Landkreisen Görlitz und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist rechtswidrig

Von

K0mmW0hn3n_2018_admin

Veröffentlicht in Stadtentwicklung Auf Juni 27, 2017

von Lisa Gutjahr   Urteile des Sozialgerichts Dresden vom 19. Januar 2017 und 8. Mai 2017 Die Konzepte der Landkreise Görlitz und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind nicht schlüssig im Sinne der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts. Die Deckelung der Unterkunftskosten für „Hartz IV“-Empfänger in diesen Landkreisen ist daher unwirksam. Das hat das Sozialgericht Dresden mit Urteilen vom 19….

Weiterlesen
Erste Zurück4 5 6 7 8 Weiter

Suche

Neueste Beiträge

  • Videorundgang durch die neuen Wohnungen der Parsevalstraße 16
  • Wir trauern um unsere Mitarbeiterin
  • Studierende erkunden KommWohnen-Häuser in Königshufen
  • Neues Projekt in der Innenstadt
  • Endspurt am Alexander-Bolze-Hof

Beliebteste Kategorien

  • Baugeschehen
  • Energiekrise
  • Leipziger Straße 19/20/20a
  • Stadt auf Probe
  • Begrüßungspaket
  • Stadtentwicklung
  • Görliwood
  • Hafen Görlitz

  • Home
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

KommWohnen Service GmbH

Konsulstr. 65, 02826 Görlitz

+49 3581 461-0

info@kommwohnen.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do:        9.00-15.30
Di:                       9.00-18.00
Fr:                       9.00-12.00

Für persönliche Gespräche bitten wir generell um Terminvereinbarung vorab.

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.

|
KommWohnen
  • Anmelden
Passwort vergessen?

Barrierefreiheit-Anpassungen

Unterstützt von OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil
Modus für Sehbehinderte
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Profil für Anfallssicherheit
Beseitigt Blitze und reduziert Farben
ADHD-freundlicher Modus
Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
Blindenmodus
Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
Epilepsie-sicherer Modus
Dämpft Farben und stoppt das Blinken
Inhalt
Farben
Orientierung
Version 6.8.0